Mit Sonnenkraft in eine nachhaltige Zukunft
Ihr Partner für moderne Energie- und Wärmelösungen – von der Planung bis zur intelligenten Steuerung.
In 3 Schritten zur eigenen Photovoltaikanlage
In drei Schritten begleiten wir Sie von der ersten Beratung über die Planung bis hin zur fachgerechten Installation – für eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung.
Schritt 1: Persönliche und individuelle Beratung
Wir treffen uns mit Ihnen vor Ort, um Ihren aktuellen und zukünftigen Energiebedarf zu analysieren. Anschließend erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für ein zukunftssicheres System.
Schritt 2: Planung aus Meisterhand
Unser erfahrenes Team übernimmt die technische Planung, den Verwaltungsaufwand und alle Förderdokumente. So garantieren wir einen reibungslosen Installationsprozess.
Schritt 3: Installation durch eigene Fachleute
Unsere Elektromeister und Dachdecker installieren Ihre Anlage professionell und präzise. So stellen wir eine hohe Qualität und maximale Effizienz sicher.
Günstig zur Photovolatikanlage
Entdecken Sie unser umfassendes Angebot: Unsere Solarpakete decken alle Ihre Bedürfnisse ab und helfen Ihnen, Ihre Stromkosten zu senken sowie unabhängiger von Stromanbietern zu werden – vertrauen Sie auf den Qualitätsführer turnsolar.
Solarpaket S
11.499€
6,75 kWp
  • Module a 450 Watt
  • 6 kW Wechselrichter
  • 10,66 kWh Stromspeicher
  • Inkl. Planung und Installation
Solarpaket M
12.499€
9 kWp
  • Module a 450 Watt
  • 8 kW Wechselrichter
  • 10,66 kWh Stromspeicher
  • Inkl. Planung und Installation
Solarpaket L
13.799€
11,25 kWp
  • Module a 450 Watt
  • 10 kW Wechselrichter
  • 10,66 kWh Stromspeicher
  • Inkl. Planung und Installation
Photovoltaik & Solarenergie
Effiziente Solarlösungen von der Planung bis zur Wartung – inklusive Photovoltaikanlagen, Solarzäunen, Carports und Fassaden für nachhaltige Energiegewinnung.
Heiz- & Energietechnik
Moderne Heizsysteme, die erneuerbare Energien nutzen – von Wärmepumpen über Hybridheizungen bis hin zu nachhaltigen Heizlösungen mit Solar- oder Biomassetechnik.
Elektromobilität
Ladestationen für Elektrofahrzeuge – von Wallboxen für Zuhause bis hin zu Ladesäulen für Unternehmen, optimal integriert in Photovoltaikanlagen.
Energiemanagement & Optimierung
Intelligente Lösungen zur Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs, inklusive Software, Lastspitzenkappung und flexiblen Stromtarifen.
Stimmen, die Zählen
Echte Kunden, echte Bewertungen
Ihre Vorteile mit turnsolar
24/7
optimale Funktionalität
Mit unserem Komplettpaket wechseln Sie schnell und bequem zur einer ganzheitlichen Energielösung. Wir übernehmen Planung, Förderservice und Umsetzung.
Führende Qualitätshersteller
Wir arbeiten nur mit renommierten Premiumherstellern zusammen, deren Produkte wir bestens kennen. So sichern wir höchste Qualität und bieten Ihnen eine fundierte Beratung.
Fördermittel
Service
Der Weg zur Förderung kann komplex erscheinen. Unser erfahrenes Beratungsteam kennt alle Förderprogramme und unterstützt Sie transparent und zielgerichtet bei der Antragstellung.
Energieanalyse
des Hauses
Vor dem finalen Angebot führen wir eine Heizlastberechnung für Ihr Haus durch. So stellen wir sicher, dass alle Komponenten optimal dimensioniert sind.
Hohe Kunden- zufriedenheit
Als eingetragener Elektromeisterbetrieb legen wir großen Wert auf eine hochwertige Installationsqualität und eine hohe Kundenzufriedenheit.
Kaufen oder
finanzieren
Bei uns haben Sie die Wahl: Kaufen Sie Ihr Energiesystem direkt oder nutzen Sie unsere flexible Finanzierung und verteilen die Kosten bequem über einen festen Zeitraum.
Wir sind Mitglied bei
Jonas Kowalski über Ihre Kundereise mit turnsolar
Die Familie Kowalski hat mit turnsolar eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage installiert. Im Video berichten sie begeistert von der einfachen Umsetzung, den Kostenersparnissen und ihrem Beitrag zur Umwelt.
Herr Kabbes Gründe für eine Photovoltaikanlage
Herr Kabbe hat mit turnsolar auf Photovoltaik umgestellt. In einem Video teilt er seine Beweggründe und Erfahrungen mit dieser nachhaltigen Energiequelle.
Das 4‒in‒1 Komplettpaket
  • Luft‒Wasser‒Wärmepumpe mit attraktiver Förderung bis zu 70 %
  • Photovoltaikanlage inklusive Wechselrichter und optionalem Batteriespeicher sowie Wallbox
  • Solarwatt Energiemanager für eine intelligente und optimierte Energienutzung
  • Schnelle Lieferung und Installation durch erfahrene Spezialisten
  • Volle Transparenz und Kostenkontrolle dank unseres Festpreisangebots
Mehr zur Wärmepumpe im Komplettpaket
Wärmepumpe vom Qualitätsführer: Zukunftssicher Heizen mit turnsolar
turnsolar Wärmepumpe kaufen im Komplettpaket und schnell und zuverlässig umsteigen: Mit bis zu 70% Förderung
turnsolar smart: Der Energiemanager, der auch Wärmepumpe kann
turnsolar smart ist der erste Energiemanager im Markt, der Ihre Wärmepumpe voll optimiert. damit können...
turnsolar Komplettpaket: Der zuverlässige Weg zur Wärmepumpe
Mit dem turnsolar Komplettpaket schnell und zuverlässig zur Wärmepumpe: Der Ablauf Schritt für Schritt erklärt.
Wärmepumpe und Photovoltaikanlage kaufen FAQ
Welche Förderung gibt es für Wärmepumpen?
So setzt sich die Förderung für Wärmepumpen zusammen:
30 % Basisförderung: Die Basisförderung für Wärmepumpen steht jedem Antragsteller einer förderfähigen Anlage offen – darunter nicht nur selbstnutzende Hauseigentümer, sondern auch Vermieter und Contractoren.
20 % Klimageschwindigkeits-Bonus: Diesen Bonus erhalten selbstnutzende Hauseigentümer beim frühzeitigen Austausch Ihrer alten Heizung (bspw. Gas-, Öl- oder Biomasseheizung) gegen eine Wärmepumpe.
30 % Einkommens-Bonus: Selbstnutzende Hauseigentümer mit einem zu versteuernden Haushaltseinkommen bis max. 40.000 Euro pro Jahr können diesen Bonus beantragen.
5 % Effizienz-Bonus: Gilt für alle Antragssteller beim Umstieg auf eine Wärmepumpe, die ein natürliches Kältemittel (bspw. Propan) ODER als Energiequelle Erd-, Wasser- oder Abwasserwärme nutzt.
Die verschiedenen Förderkomponenten können zwar miteinander kombiniert werden, sind jedoch auf max. 70 Prozent Förderung gedeckelt. Die förderfähigen Investitionskosten pro Anlage betragen 30.000 Euro. Sie können also max. 21.000 Euro Förderung erhalten. Mehr zu Förderung Wärmepumpe.
Was kostet eine Wärmepumpe?
Dank der hohen Förderung ist unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe schon ab 9.000 Euro zu haben. Die Betriebskosten liegen unter denen der Gasheizung. Beim Vergleich von Gas- und Strompreisen muss beachtet werden, dass diese nicht eins zu eins verglichen werden können. Luft-Wasser-Wärmepumpen machen aus einer kWh Strom 3 – 4 kWh Wärme, d. h. der Strompreis muss mindestens durch 3 geteilt werden. Der Quotient ist dann vergleichbar mit dem Gaspreis pro kWh. Mehr zu Kosten Wärmepumpe.
Kann ich eine Wärmepumpe ohne Fußbodenheizung nutzen?
Ja, eine Wärmepumpe funktioniert auch ohne Fußbodenheizung im Altbau. Das beweisen wir nach tausenden Installationen im Bestand Tag für Tag. Es reichen größer dimensionierte normale Heizkörper. Wir prüfen, ob Ihre Heizkörper ausreichen. Wenn nicht, tauschen wir Ihre Heizkörper aus. Mehr zu Wärmepumpe ohne Fußbodenheizung.
Wie groß muss eine Photovoltaikanlage sein, um eine Wärmepumpe zu betreiben?
Wie groß Ihre Photovoltaikanlage sein muss, lässt sich pauschal nicht sagen. Eine ausschlaggebende Rolle spielt vor allem Ihr individueller Haushaltsverbrauch. In einem durchschnittlichen Einfamilienhaus lässt sich der Eigenverbrauch durch eine 5 bis 7 kWp Anlage abdecken. Kommen große Stromverbraucher wie die Wärmepumpe hinzu, muss dies in die Größe mit einberechnet werden. In der Regel wird eine solche Anlage mit 10 bis 12 kWp geplant. Entscheiden Sie sich für das Kombi-Paket von turnsolar haben Sie den Vorteil, dass die Größe Ihrer Photovoltaikanlage perfekt auf Ihren Verbrauch mit der Wärmepumpe abgestimmt werden kann.
Gibt es eine Förderung für Photovoltaik?
Seit 2023 können Photovoltaikanlagen und alle zugehörigen Komponenten (außer Wallbox) ohne Mehrwertsteuer erworben werden. Das macht Photovoltaikanlagen deutlich günstiger. Zusätzlich müssen Sie für Photovoltaikanlagen unter 30 kWp keine Einkommensteuer auf die Einspeisevergütung zahlen. Mit dem Förderprogramm Nr. 270 der KfW können Sie zudem einen vergünstigten Kredit beantragen. Zusätzlich bieten einige Bundesländer lokale Förderoptionen für Photovoltaikanlagen.
© 2024 Turn Solar GmbH